Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Über uns

Mein Name ist Birgit Baden. Ich bin staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und habe eine Weiterbildung in der tiergestützten Pädagogik und Therapie beim Institut für soziales Lernen mit Tieren absolviert. Ich bin Fachberaterin für tiergestützte Fördermaßnahmen mit der Anerkennung der International Society for Animal Assisted Therapy (ISAAT).

De Lütte Hof liegt im Herzen der Lüneburger Heide in Schneverdingen OT Schülern.
Hier leben auch unsere 41 Tiere, die ihrer Art entsprechend gehalten werden und in der tiergestützten Arbeit von mir eingesetzt werden.

Mein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Förderung von AD(H)S Kindern, sowie geistig, körperlich und seelisch behinderten Kindern.

Die tiergestützte Pädagogik/Therapie kann Kindern mit Defiziten helfen ihre Konzentration zu steigern, ihre Aktivität zu steuern und ihre Impulsivität besser zu lenken. Kindern/Menschen mit Behinderung bringt die tiergestützte Pädagogik/Therapie neue Entwicklungsmöglichkeiten der Sprache, Motorik sowie der kognitiven Fähigkeiten.
 

Ziel ist es, den Kindern durch eine gezielte Förderung mit dem Pädagogen und durch das Tier (als Co-Therapeut), eine bessere Lebensqualität in verschiedensten Bereichen zu ermöglichen (siehe Wissenswertes). Durch das Tier lernt das Kind spielerisch und wird in vielen Bereichen gefördert (siehe Erziehung von A-Z). Das Kind fühlt sich nicht in einer typischen Lern- und Therapiesituation und kann mit allen Sinnen lernen.

Seit September 2010 leite ich das Deutsche Institut Hund Mensch Beziehung (DEIHM).

Das Institut bietet Weiterbildung zum Therapie-Begleithund, sowie dem Schulhundprogramm und Qualitätssiegel für Züchter. 

(siehe www.deihm.de).